Simon Heberer Notfallsanitäter, Prokurist Ich habe vor 13 Jahren mit 24 als Rettungsassistent hier angefangen. 2010 wurde ich Rettungswachenleiter und 2015 Bereichsleiter. Seit 2017 bin ich...
Weiterlesen
Daniel von Hauff Rettungsassistent, Geschäftsführer Nach meinem Zivildienst im Rettungsdienst habe ich die Ausbildung zum Rettungsassistenten gemacht, beides mit dem Ziel Medizin zu studieren....
Weiterlesen
Stephan Klein Notfallsanitäter Im Rettungsdienst begonnen habe ich 1983 als ehrenamtlicher Mitarbeiter im Katastrophenschutz der Bergwacht in Wiesbaden. Nach meiner Ausbildung zum...
Weiterlesen
Florian Kunz Rettungssanitäter, bald Azubi zum Notfallsanitäter Seit ich 10 bin, bin ich bei der Freiwilligen Feuerwehr. Hier gab es den ersten Kontakt zum Rettungsdienst. Diese Arbeit hat...
Weiterlesen
Patrick Stanic Notfallsanitäter, Praxisanleiter In punkto Ausbildung bin ich den klassischen Weg gegangen. Erst Rettungshelfer, Weiterbildung zum Rettungssanitäter, schließlich die Ausbildung...
Weiterlesen
Rainer Zinkel Notfallsanitäter Zum Rettungsdienst kam ich 1990 eher zufällig durch den Zivildienst. In dieser Zeit machte ich die Ausbildung zum Rettungssanitäter. Schon früh wusste ich dann,...
Weiterlesen
Doreen Borrmann Rettungsassistentin, kollegiale Ansprechpartnerin Frei arbeiten und Verantwortung übernehmen zu können, das verbinde ich mit meiner Arbeit im Rettungsdienst. Ich liebe meinen...
Weiterlesen
Ramona Wiegand Rettungssanitäterin Zum Rettungsdienst Rhein-Main-Taunus kam ich durch die Idee, ein Freiwilliges Soziales Jahr zu machen. Dafür wurde ich hier zur Rettungssanitäterin...
Weiterlesen
Überschrift – Bitte ausfüllen Alexander Müller Rettungsassistent, Betriebsratvorsitzender Ich habe ursprünglich zwar Groß- und Außenhandelskaufmann gelernt, aber mich zog es eigentlich schon...
Weiterlesen
Der Beruf Notfallsanitäter ist ein abwechslungsreicher und vielseitiger Beruf. Hier möchten wir Ihnen die Seiten des Berufes näher bringen. Warum eine Ausbildung zum Notfallsanitäter?
Weiterlesen