... Wir vom Roten Kreuz sind Teil einer weltweiten Gemeinschaft von Menschen in der internationalen Rotkreuz und Rothalbmondbewegung, die Opfern von Konflikten und Katastrophen sowie anderen hilfsbedürftigen Menschen...
Weiterlesen
... Ausländer im Konfliktgebiet zu behandeln?Wie müssen Journalisten geschützt werden?Behandlung von internierten PersonenSchutz der zivilen Infrastruktur
C. Schutz der verwundeten, kranken und schiffbrüchigen...
Weiterlesen
... Informationen unverzüglich gelöscht. Uns ist es wichtig, dass Sie sich beim Besuch unserer Internet-Seiten sicher und wohl fühlen. Allgemeine Informationen Sie können die nicht personalisierten...
Weiterlesen
... lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.
Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen...
Weiterlesen
... neutral bleibt und alle Verwundeten gleichermaßen betreut. Zum anderen setzte er sich für den internationalen Schutz dieses Pflegepersonals ein, damit es im Krieg geschützt werde und ohne Hindernisse...
Weiterlesen
... vom 8. Juni 1977 zu den Genfer Abkommen vom 12. August 1949 über den Schutz der Opfer internationaler bewaffneter KonflikteII. Zusatzprotokoll vom 8. Juni 1977 zu den Genfer Abkommen vom 12....
Weiterlesen
... Frauen und Mütter von kleinen Kindern werden im Falle ihrer kriegsbedingten Verhaftung oder Internierung vorrangig anderen Fällen behandelt, z. B. bei der medizinischen Versorgung oder...
Weiterlesen
... die Angaben über das entsprechende Kind beinhaltet, ausgestellt und dem Zentralen Suchdienst des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz übermittelt werden (Art. 78 III ZP I). Im Evakuierungsort ist für...
Weiterlesen
... des Gewahrsamsstaates die bereits bestehenden Sicherheitsvorkehrungen nicht aus, so können Ausländer interniert werden (Art. 41 I GA IV). Die Internierung ist gleichzeitig die schärfste...
Weiterlesen